Leitsätze & Satzung1. Der Verein ist gemeinnützig. 2. Der Verein orientiert sich am humanistischen Menschenbild. 3. Der Verein lebt vom Engagement jedes einzelnen für die Brücke tätigen Mitarbeiters und Vereinsmitglieds. 4. Schwerpunkt der Arbeit sind Hilfen für sozial gefährdete sowie straffällige Kinder 5. Die Arbeit des Vereins ist geprägt durch eine hohe Vielfalt anerkannter 6. Für alle beruflichen Hilfen ist die Integration und die Vermittlung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt leitendes Ziel. 7. Der Verein ist in einem fortlaufenden Prozess im Hinblick auf Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung engagiert. UNSERE SATZUNG
Wirkung unserer Arbeit Obwohl in der Sozialen Arbeit nicht leicht zu überprüfen, möchten wir unsere Arbeit hinsichtlich einer WIRKUNG immer transparent machen. Anhand welcher Faktoren wird Wirkung gemessen und wann ist Arbeit erfolgreich? Diese Herausforderung nehmen wir in der Auseinandersetzung unserer Arbeit an und versuchen folgenden Grundsätzen gerecht zu werden: Wir haben einen differenzierten Blick und unterscheiden zwischen Symptomträger und Ursache. Wir arbeiten mit einer sozialpädagogischen Diagnose um für eine „richtige" Wirkung vorher die „richtigen" Ursachen zu erkennen. Wir prüfen an uns gerichtete Ziele, ob diese auch im Sinne unserer Klienten zu einer Wirkung von Verselbständigung, Befähigung und Förderung passen. Wir investieren in Fachlichkeit, da wir davon ausgehen, höhere Fachlichkeit erzeugt eine höhere Wirkung. (Supervision, Fortbildungen, Fallcoaching, Teambesprechungen) Wirkung darf nicht nur kurzfristig gedacht werden – deshalb begleiten wir in Übergängen, wenn z.B. Projektziele erreicht wurden. Wir haben die Haltung unsere Projekte zu verändern, zu beenden oder zu erweitern, wenn der Bedarf dies erfordert. Wir veröffentlichen unseren Kooperationssträgern Statistiken über den Verbleib unserer Teilnehmer (Erfolgreich abgeschlossen, abgebrochen, Anschlussmaßnahme, etc.).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|